RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Die Felsinseln teilen sich in zwei Gruppen: Die aus Es Vedrà und Es Vedranell bestehende Inselgruppe und die Illots de Ponent: Sa Conillera, Es Bosc, S’Espartar und Ses Bledes (Na Gorra, Es Vaixell, das Riff Es cap Vermell, Na Bosc, die Riffs En Ramon und Na Plana).

Die Naturgebiete bieten Lebensraum für Meeresvögel, Eidechsen und endemische Arten von Wirbellosen und eine Vielzahl von Pflanzenarten.

TRÍPTICO PORTADA
TRIPTICO RRNN – ESP

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Das Gebiet der Cala d’Hort mit den Felsinseln Illots de Ponent gehört zu den wertvollsten Naturlandschaften auf Ibiza. Durch Gesetz 1/1991 v. 30. Januar 1991 wurde es von der Balearenregierung zum ANEI-Naturschutzgebiet erklärt.

Im Februar 2002 wurden dann mit Dekret 24/2002 Cala d’Hort, Cap Llentrisca und Sa Talaia zum Naturpark und Es Vedrà, Es Vedranell und die Illots de Ponent zu Naturreservaten erklärt.

Durch das LECO-Gesetz 5/2005 über die Ausweisung von Naturschutzgebieten wurden die Naturreservate Es Vedrà, Es Vedranell und Illots de Ponent und das umliegende Meeresgebiet zu einem zusammengehörenden Naturschutzgebiet erklärt. Nach Verabschiedung des LECO-Gesetzes wurde ein neuer Plan zur Nutzung der natürlichen Ressourcen aufgestellt, der nicht nur für das Meeresgebiet um die Felseninseln, sondern auch für den Küstenstreifen von Ibiza gilt

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

  • Respektieren Sie die Naturschönheiten, die diese Naturlandschaft zum Schutzgebiet gemacht haben. Nehmen Sie keine Pflanzen, Tiere oder archäologische Elemente mit.
  • Ankern Sie nicht vor oder an den Felsinseln, insbesondere nicht während der Brutzeit der Vögel (April-Juni). Und denken Sie daran, dass es nicht erlaubt ist, auf den Inseln von Bord zu gehen.
  • Für den Unterwasserfischfang im Umkreis der Felsinseln benötigen Sie zusätzlich zu eventuellen anderen erforderlichen Genehmigungen stets eine Genehmigung von der Verwaltung des Reservats.
  • Um den Meeresboden zu schützen, ankern Sie bitte nicht über den Neptungraswiesen.
  • Es dürfen Proben von Espartogras gesammelt werden, die Genehmigung dazu muss aber vorher bei der Verwaltung des Reservats beantragt werden, dies gilt zusätzlich zu eventuellen anderen erforderlichen Genehmigungen.

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Die Naturreservate Es Vedrà, Es Vedranell und die Felseninseln Illots de Ponent bilden ein Land und Wassernaturschutzgebiet im Westen von Ibiza, das zur Gemeinde Sant Josep de Sa Talaia gehört. Das Naturschutzgebiet gehört als LIC (schützenswerte Zone der EU) und ZEPA (Vogelschutzgebiet) dem europäischen Netzwerk Natura 2000 an und wurde auch von der Balearenregierung unter besonderen Schutz gestellt (ANEI).

Die Felsinseln teilen sich in zwei Gruppen: Die aus Es Vedrà und Es Vedranell bestehende Inselgruppe und die Illots de Ponent: Sa Conillera, Es Bosc, S’Espartar und Ses Bledes (Na Gorra, Es Vaixell, das Riff Es cap Vermell, Na Bosc, die Riffs En Ramon und Na Plana). Die Naturgebiete bieten Lebensraum für Meeresvögel, Eidechsen und endemische Arten von Wirbellosen und eine Vielzahl von Pflanzenarten.

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Informationen und Bestätigung von Reservierungen für maritime Besuche finden Sie unter:

Protocol pagament barques RRNN WEB

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

(Català)

MAPA

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Trotz der extremen Lebensbedingungen auf den Felsinseln überleben dort viele Pflanzenarten. Die Bestände sind von hohem ökologischem Wert und sehr empfindlich und ihr Schutz von enormer Bedeutung.

Zu den wichtigsten endemischen Pflanzen gehören die Arten: Silene hifacensis, Diplotaxis ibicensis, Teucrium cossonii subsp. punicum, Asperula paui, Limonium pseudoebusitanum. Auch sind die selten auf den Pityusen vorkommenden Arten wie die Zwergpalme (Chamaerops humilis) oder die Baumartige Wolfsmilch vertreten. Von besonderer Bedeutung sind die Bestände an Espartogras auf der Insel S’Espartar, bei denen es sich um die größten der Pityusen handelt.

Auch die Unterwasser-Flora ist sehr vielfältig. Es dominieren hauptsächlich Seegraswiesen, auf denen die endemische Mittelmeerart, das sogenannte Neptungras Posidonia oceanica, besonders vertreten ist

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Die Felsinseln sind eine der wichtigsten Brutstätten für Meeres und Raubvögel wie die Korallenmöwe (Larus audouinii), der Gelbschnabel Sturmtaucher (Calonectris diomedea), der Balearen-Sturmtaucher (Puffinus mauretanicus), der Eleonorenfalke (Falco eleonorae), der Wanderfalke (Falco peregrinus) oder die Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus). Die Insel S’Espartar beherbergt eine der größten Sturmschwalbenkolonien des westlichen Mittelmeeres.

Aber auch wirbellose Tierarten sind zahlreich vertreten, von besonderer Relevanz unter den Weichtieren sind die Trochoiden (Europäische Kreiselschnecken) und die Käfer (Coleoptera).

Die unter Naturschutz stehende Pityusen-Eidechse (Podarcis pityusensis) kommt auf den einzelnen Felsinseln in verschiedenen endemischen Unterarten vor, die sich durch Größe und Farbgebung voneinander unterscheiden.

Das ökologische Gleichgewicht des Meeresbodens sorgt für eine große Artenvielfalt, man findet hier Arten wie die Gorgonienkorallen (Gorgonia sp.), den Großen Tümmler (Tursiops truncatus) oder den Zackenbarsch (Epinephelus sp.).

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Die von den Felsinseln geprägte Landschaft ist von einmaliger Schönheit und bietet dem Betrachter nicht nur vom Meer, sondern auch von dem nahen Küstenstreifen von Ibiza aus einen wundervollen Ausblick. Besonders ins Auge sticht die Silhouette von Es Vedrà, die hoch aus dem Meer ragt und als Wahrzeichen der Pityusen bezeichnet werden kann. Die beeindruckende, 382 m aus dem Meer ragende Felsspitze Es Picatxo de Migjorn sowie die schroffen Felsen machen Es Vedrà zu einer einzigartigen Naturlandschaft.

Aber auch die übrigen Felsinseln, Illots genannt, beeindrucken durch ihre Vegetation und ihre Felswände wie z.B. S’Espartar und Sa Conillera.

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

Zur Beantragung von Genehmigungen oder für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an das Büro der Naturreservate:

  • Oficina de les Reserves naturals. C/ Canàries 31-35, Edifici CETIS, Torre 6, Planta 1 – 07800 Eivissa.
    Tel. 971 17 76 88 Ext. 1

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

ARQUEOLOGIA

1- Una necròpolis de pirates a l'illa de sa Conillera.

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

GUIA DE RECURSOS D'EDUCACIÓ AMBIENTAL (Centres educatius)

En aquesta guia podreu trobar les ACTIVITATS  de les Reserves naturals dirigides als centres educatius d'Eivissa i Formentera. Podeu triar l'activitat més adient per al grup i omplenar el Full d'inscripció.

RESERVES NATURALS DES VEDRÀ, ES VEDRANELL I ELS ILLOTS DE PONENT

FAQ's

ACCÉS:

1- Necessito permís per navegar al voltant dels illots?
No, no cal cap permís per a navegar.

2- Puc desembarcar als illots?
No. No està permès desembarcar a cap dels illot sense autorització.


NAVEGACIÓ I FONDEIG:

3- On puc fondejar?
El fondeig en aigües de les Reserves és lliure, sempre i quan no es faci sobre Posidònia (prohibit pel BOIB – Decreto 25/2018 de 27 de julio, sobre la Posidonia).

4- Puc passar la nit fondejat?
Sí, sempre i quan ho facis atenent la normativa i condicions del punt anterior.
Us recomanem gaudir del silenci i tranquil·litat de passar una nit a un indret privilegiat; recordeu evitar fer sorolls! 

ACTIVITATS I INFORMACIÓ GENERAL:

5- Quines activitats d'esbarjo puc fer?
Es pot navegar, fondejar (mai sobre la Posidonia oceanica), nedar i bussejar. 

6- Per fer busseig o snorkel, necessito alguna autorització?
No, no cal autorització expressa. No us emporteu cap resta animal, vegetal o arqueològica!

7- Puc pescar?
La pesca recreativa des d’embarcació està permesa. 
La pesca submarina està regulada i és autoritzable.
No es permeten els concursos de pesca.

8- Què necessito per practicar la pesca submarina?
Has de tramitar una autorització anual (Espais Naturals Protegits-Com sol·licitar una autorització) i complir una sèrie de requisits, tal i com es determina al nostre protocol de pesca submarina: estar federat a Balears, tenir la llicència de pesca recreativa del Consell i pagar la taxa corresponent.
La vostra autorització recollirà tots els condicionants per a la pràctica de la pesca submarina a les Reserves, llegiu-la atentament.

9- Puc agafar bogamarins?
No. El marisqueig està prohibit a totes les aigües d’Eivissa i els illots.

10- Puc recollir espart a l’illa de s’Espartar?
L’activitat tradicional de la recollida d’espart és autoritzable.

11- Puc fer fotografies i filmacions a l'àmbit de les Reserves Naturals?
Si, sempre i quan siguin de caràcter particular. Les fotografies i filmacions amb finalitats publicitàries, comercials o d'investigació científica, precisen d’una autorització expresa. 
Sol·licitud d'autorització per realitzar reportatges fotogràfics i filmacions publicitàries als espais naturals protegits i finques públiques

Model de compliment de bones pràctiques per a la realització d'activitats als espais naturals protegits

12- Si vull fer una visita guiada, com ho he de sol·licitar?
Les activitats per públic general organitzades des de les Reserves es publiciten mensualment al Web www.balearsnatura.com o al nostre facebook www.facebook.com/RRNNVEDRA

Als mateixos llocs trobareu la resta d’informació d’aquest Espai Natural, seguiu-nos!

EVENTS

Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden!